Früchte verarbeiten statt in den Müll zu werfen – Rezepte und halbvergammelte. . .
Früchte verarbeiten zu einem frischen Smoothie für Deine linienbewusste Tochter, oder
Früchte verarbeiten zum Früchte-Eis für Deinen Jüngsten, oder
ein Früchte-Sorbet mit Wodka für Deinen Ehemann, oder. . .
- einen Fruchtsalat für Oma und Opa, oder. . .
- ein Fruchtcoulis (Fruchtsauce) für Deinen nächsten Fruchtkuchen, oder
- einen Fruchtsaft für Dich, oder. . .
- einen GROSSEN Frucht-Eisbecher, so als „Tête-à-tête“ mit Deinem Liebsten (wenn die Kinder schlafen. . .)
- . . .oder auf Wunsch
Ist Dir das bekannt
- weiche unansehnliche Früchte
- Fallobst mit Dellen und. . .
- wurmstichiger Apfel, Birne uvm.
- noch nicht ganz reif
- braune schmierige Frucht-Schalen
- „Mami, diese angefaulte Frucht esse ich nicht“ !
- und, und, und. . .
Und so werden jedes Jahr viele Tausend Tonnen an Früchten. . . (aber das kennst Du ja schon aus den Medien)
Liebe gestresste Mütter und Väter: Bitte nehmt Eure Kinder mit auf die folgende Früchte – Bilderreise. Die Verfasser sind davon überzeugt, dass nach dem folgenden kleinen Workshop mit der ganzen Familie, keine Früchte (un) verarbeitet und somit sinnlos weggeschmissen werden.
Um 7+ verschiedene Früchte-Eissorten herzustellen brauchst Du
- Zuerst ca. 800-1’000 gr verschiedene unansehnliche und überreife Früchte
- Desweiteren Holzbrett, kleines Messer, Löffel, Reibe, Spachtel um Früchte verarbeiten
- Ebenso Mixer oder Saftpresse oder Pürierstab, elektrisch/mechanisch
- U.a. viele verschiedene unterschiedlich grosse Tassen
- Ein Glas Wasser zum Früchte verarbeiten
- Als Deko: geraspelte dunkle Schokolade (eisgekühlt), gemahlene Nüsse, Walnüsse, Mandeln oder. . .
- Und für den Geschmack: Bienenhonig, kalter Kaffee, Wodka, Gin, Likör oder. . .
Anleitung für den Früchte verarbeiten – Familien-Workshop:
- Erstens wäscht Ihr alle Früchte gründlich. Dann schneidet Ihr die faulen Teile aus den Früchten. Ich verwende natürlich nicht immer nur schlechte Früchte. Am Besten ist eine Mischung aus Angefaulten und Frischen aus Eurem Garten, vom Nachbarn, vom Spaziergang, Bauern. . .
- Dann werden die Früchte nach deren Fleischfarbe sortiert. (Nicht die Schalen/Hautfarbe ist massgebend) Legt somit alle hellen, weissen, gelben. . . Früchte auf einen Haufen. Das Gleiche macht Ihr mit den orange-, rosa- und hellrot-farbigen Früchten. Auch die dunklen Farben wie Dunkelrot, Violet und Blau werden zusammen gelegt.
- Zuerst stellt Ihr den Mixer und die Tassen bereit. Dann gebt Ihr alle hellen Früchte in den Mixer, Deckel drauf und LOS, pürieren.
- Mixt so fein wie Ihr es wünscht. Eventuell müsst Ihr etwas Wasser dazugeben, je nach Mixer. Nach dem Pürieren giesst Ihr nur ¾ der Masse in die Tassen. Den Rest vom Früchte verarbeiten im Glas belassen.
- Dann gebt Ihr zu diesem Rest die nächsten Früchte in den Mixer. Wiederum pürieren und nur ¾ der Masse in die Tassen füllen und wieder einen Rest im Glas lassen.
- Jetzt gebt Ihr die letzten Früchte dazu, wiederum pürieren und ALLES in die Tassen füllen. Also Ihr habt verstanden: Hell – Mittel – Dunkel. Falls Ihr etwas mit Alkohol mixen wollt, dann Bitte separat, wegen der Kinder.
Früchte – Eis garnieren mit: Schokoraspel, Honig, Nüssen. . .
- Zuletzt kann jeder seine Eis-Tassen mit gekühlten Schokoraspeln oder gemahlenen Nüssen verfeinern oder dekorieren. Lasst Eurer Fanatasie Freien Lauf!
- Und nun: Alle Tassen schnell ins Gefrierfach stellen. Ja Kinder, einige Stunden müsst Ihr schon warten.
Nun habt Ihr mehrere verschiedene Fruchteis, ALLE mit einem anderen Geschmack. Da kommt bestimmt keine Langeweile auf. Und ich bin sicher, dass in Zukunft nicht mehr so leichtsinnig Früchte in der Tonnen landen. Ich kenne sogar Familien die wetteifern, wer mehr an vergammelten Früchten sammelt, oder zu wievielen verschiedenen Eissorten verarbeitet.
Merke: Erst dann wenn eine Frucht ganz reif ist dann fällt sie vom Baum. Zu diesem Zeitpunkt hat die Frucht den vollsten Geschmack für uns Menschen. Wenn diese Frucht nicht am gleichen Tag aufgelesen wird, dann beginnt sie zu faulen.
Was bleibt übrig nch Früchte verarbeiten – Nebst dem Geschirr?
Nebst ausgepressten Schalen, faule Fruchtteile, Stiele, Kerne. . . sehr wenig schmutziges Geschirr. Also liebe Kinder: Bis das Eis fertig ist, macht bitte den Abwasch. . . oder stellt wenigstens das Geschirr in den Spühler. Die Frucht-Abfälle bitte wie folgt entsorgen:
Citrus- und Bananenschalen in den Hausmüll.
Den Rest wie Ausschnitte, Stiele und Kerne dem Kompost beigeben oder den Hühnern über den Zaun werfen.
Also, liebe Familie – Jetzt im Sommer jede Woche Früchte verarbeiten
- Zuerst könntet Ihr einen gemeinsamen Spaziergang machen und Fallobst sammeln.
- Oder kauft im. . . die Früchte zu herabgesetzten Preisen oder kurz vor Ladenschluss.
- Nebenbei den Bauern in der Nähe besuchen und nach günstigen 2. und 3. klassigen Früchten fragen.
- Zuletzt Daheim die „braunen“ Früchte auf die Seite legen und Früchte verarbeiten.
Viel Spass beim Familien-Worshop: Früchte verarbeiten, wünschen Euch
Ruzica & Pierre
. . . und sendet uns Eure Rezepte und Kommentare!
.
Willst Du wissen was. . . – 5 Links verraten Dir Mehr:
- Rosi’s Brote oder Best-of-5. Alle 5 Brotspezialitäten werden ganz ohne Hefe gebacken. Hier erfährst Du welche Naturprodukte aus unserem Permakultur-Garten wir verbacken. Übrigens, wann magst Du das Brot, zum Frühstück, zu Mittag, Zwischendurch, zum Tee/Kaffee oder lieber zu Käse und Rotwein oder. . . Wir sind sicher das auch Du Dein Lieblings-. . . Hier kommst Du in die Backstube >>. . .
- Gastronomie & Grossverbraucher Das Pilz-Angebot für Restaurants, Hotels, Grossküchen, Spital, Pensionen, Heime, Grossverbraucher, Käsereien, Lebensmittel-Industrie & Catering-Betriebe. Schliesslich sind wir als leistungsfähiger Kleinbetrieb im Stande fast jeden Preis zu Topp. . . Hier geht es in den Wald >>. . .
- Wellness Kopf bis Fuss. Einfach mal. . . Abschalten – Hinlegen – Füsse hoch – Entspannen & Geniessen. Hier findest Du von getrockneten Heilkräutern-Blüten-Wurzeln-Rinden über KräuterÖlauszüge und Essenzen(Tinkturen). Ferner Salben-Balsame-aus-Heilkräutern und Gesund-mit-der-Natur bis zu kaltgerührten-Seifen zum. . . Dort kannst Du getrost wellnässen mit der ganzen Familie – zu Zweit – oder Egoistisch Ganz Alleine. Da darfst Du Entspannen >>. . .
- 3 Auswanderer erzählen Anekdoten & Geschichten aus unserem Leben. Als Auswanderer haben Rosi, Claudine & Pierre in mehr als 25 Jahren so Einiges erlebt. Zuerst Krieg und wir mittendrin, Lustiges zum Lachen und Ernste Geschichten. Ausserdem lebensbedrohliche Zwischenfälle, Witziges zum Schmunzeln und Eindrücke und Bilder zum Geniessen und, und. . . Aber das Schöne überwiegt doch. Dort ist der Eingang zur Geschichtenkiste >>. . . mit wahren Begebenheiten von. . .
- Waschen Reinigung & Holzschutz Ob Du Waschen willst ohne Additive, Reinigen mit der Natur oder Holzschutzmittel gegen Schimmelpilz ohne Chemie und Gift. . . Hier entlang Bitte >>. . .