Wärme aus Biomasse – Welche Vorbereitungen? – Die Organisation & der Bau – Welche Funktion hat BioMeiler?
Der Anschluss – Welche Vorteile hat nachhaltige Heizung? – Die Kalkulation – Wie Geld sparen & Geld verdienen mit BioMeiler?
Was schreiben die Medien von nachhaltiger Biomasse Heizung aus nachwachsenden Rohstoffen?
Wo kompakt Alles vom BioMeiler in einem Blog lesen?
Liebe/r Leser/in Du bist hier im 2. Teil von „Wärme aus Biomasse“. Falls es Dich interessiert, hier gehts zum Anfang und 1. Teil der grossen vierteiligen Serie DIY Bau vom eigenen BioMeiler (Warmwasser aus Biomasse).
Hier im 2.Teil berichte ich Dir wie wir die 1. Heizung mit Biomasse in Kroatien angeschlossen haben. Warum dieses System Heisswasser und wohlige Wärme aus Biomasse produziert und somit massiv zur Minderung des ökologischen Fussabdrucks beiträgt. Im Weiteren erfährst Du worauf Du achten musst, dass Deine Heizung aus nachwachsenden Rohstoffen reibungslos funktioniert. Viele Bilder von der Eröffnung und „Taufe/Einweihung“ Biomeiler = Wärme aus Biomasse, runden diesen Beitrag ab.
Nachfolgender 4-Teiler steht unter der Rubrik „Lebe Deinen Traum – Lifestyle, Selbstversorgung, Nachhaltigkeit“. Auch in anderen Blogpost’s schreibe ich regelmässig wie wir als Auswanderer in Kroatien einfach, gesund, nachhaltig und glücklich leben.
.
Zur Orientierung – Blog Wärme aus Biomasse in 4 Teilen:
- Teil 1: Vorbereitungen, Organisation und Materialbeschaffung & Bau der Heizung aus Biomasse.
- Teil 2: Wie funktioniert BioMeiler, Anschluss & Inbetriebnahme? Die Eröffnung mit Nachbarn & Medien
- Teil 3: Deine Vorteile nach 16-18 Monaten. Die Endabrechnung & Schlussfolgerung von Heizen mit Biomasse.
- Teil 4: Was haben die Medien und Portale über uns und den 1. BioMeiler in Kroatien berichtet?
Wo steht der 1. BioMeiler in Kroatien?
Da steht er, der BioMeiler unsere selbstgebaute Heizung welche Wärme aus Biomasse produziert. Zudem die 1. Installation seiner Art ausserhalb Karlovac in Kroatien und in diesem Teil von Europa. Während den nächsten 16-18 Monaten werden wir, Rosi & Pierre in ihrem kleinen Haus im Permakultur Garten, auf diese nachhaltige Art Wärme aus Biomasse resp. Heisswasser produzieren. Dadurch wird unsere bestehende Pelletsheizung erheblich entlastet.
.
Wie funktioniert ein BioMeiler?
Wie entsteht Wärme aus Biomasse?
Vor dem Bau des BioMeiler’s lief das Kaltwasser vom öffentlichen Netz je nach Jahreszeit (Sommer +12º C / Winter +6-8º C) in unseren Heizungsraum. Dort verzweigt sich das System. Erster Strang läuft weiter zu jedem Kaltwasserhahn im Haus. Zweiter Strang speist das System welches Heisswasser produziert. Dann in diesem System wird das kalte Wasser in den Heizkessel gespiessen und auf die eingestellten Werte (Heizung +68º C / Warmwasserspeicher +62º C) aufgeheizt. Dazu wurde einiges an Energie verschlungen. Das haben wir seit dem Jahre 2000 Jahren mit der Pelletsheizung gemacht.
Welche Delta T – Werte hat normale Heizung?
- Man spricht hier auch von Temperaturdifferenz oder Delta T ( Delta Theta ) ( Kelvin K ). Während die Pelletsheizung das Wasser im Winter von +6º auf +68ºC heizen muss ergibt das eine Temperaturdifferenz von 62ºC ( = Delta T von 62).
- Danach im Sommer muss die Heizung das Wasser von +12º auf +62ºC aufheizen. Das ergibt die Temperatur Differenz von 50ºC ( = Delta T von 50). Diese beiden Temperaturdifferenezen müssen durch hohen Energieaufwand erreicht werden. Zuerst der Stromverbrauch der Heizung Sommer und Winter und dann der Holzverbrauch an 365 Tagen.
Wie entstehen Delta T – Werte mit Bau vom BioMeiler?
- Zuerst fliesst das kalte Wasser vom Wasserwerk mit +6º / +12ºC ins Haus.
- Danach pumpt eine Pumpe dieses Kaltwasser in die Biomasse Heizung.
- Dort wird es nachhaltig auf +42ºC aufgewärmt.
- Anschliessend fliesst dieses Warmwasser in die Pelletsheizung.
- Dort wird es auf die restlichen +68ºC aufgeheizt.
.
Welche Delta – T Werte muss ich heizen?
- Wenn ich nur mit der Pelletsheizung arbeite, dann muss ich von +6 / +12ºC auf die +68ºC das Wasser aufheizen. Hier ist das Delta – T = im Winter = 62 und im Sommer 50.
- Falls ich wie Hier eine Biomasse Heizung vor die Pelletsheizung schalte dann ist das Delta – T viel kleiner. Im Winter ist (Temperatur-Differenz) Delta T = 26ºC und im Sommer = 0 – weil ich die Pelletsheizung nicht einschalten muss. Das ganze Warmwasser kommt DIREKT aus der Biomasse Heizung. Nur durch wenig Stromaufwand der Pumpe beim BioMeiler. Dadurch muss die Pelletsheizung nur 5 – 6 Monate im Betrieb stehen, von Mitte Oktober – Mitte April.
Wo wird BioMeiler installiert?
Unsere Biomasse-Heizung wurde nun zwischen Kaltwassereingang und unserer Pelletsheizung installiert. Somit wurde die kleine Heizspirale im sog. Durchlauferhitzer in unserem bestehenden 300 L Boiler (Warmwasserspeicher) durch die grosse Wasserleitungsspiralen von 320 Metern, welche durch den BioMeiler laufen, ergänzt. Zudem haben wir die Biomasse Heizung ganz nahe zur Hausfassade platziert. Dadurch verlieren die unter der Erde verlaufenden Zu- und Ableitung nur wenig an Wärme. Genau genommen sind die 2 doppelt isolierten Wasserleitungen 4,5 Meter vom BioMeiler bis zur Hausfassade 30cm tief in die Erde vergraben.
.
Wieviel Holzpellets ohne Biomasse Heizung verbrennen?
Vorher (ohne BioMeiler) floss das Kaltwasser mit 6 – 12º C in den Heizkessel. Dort wurde es mit sehr viel Energie, aus der Verbrennung von Pellets, auf +62º – +68º C aufgeheizt. Dieser stetig laufende Wasserkreislauf lief so lange bis das Wasser im Speicher die erforderliche Temperatur erreicht hatte. Dann schaltete ein Thermostat die Pelletsverbrennung ab. Erst wenn wieder ein Bedarf bestand, schaltete durch Thermostat gesteuert, die Pelletsheizung wieder ein. Wiederum wenn die Temperatur unterschritten wurde. Und das an 365 Tagen im Jahr.
Welche Heizkosten ohne Biomasse Heizung?
Folglich stetiges Ein- und Ausschalten, Tag für Tag, Woche für Woche Jahr für Jahr. So kommen jedes Jahr Heizkosten zusammen von ca. 790,00 €. Aber in strengen Wintern wie 2016/2017 von 1’020 €. Das entsprechen in einem milden Winter einem Kauf von 3’800 kg und in strengen Wintern von bis zu 4’900 kg Holz-Pellets. Ebenso eine Art von Biomasse, aber um Einiges teurer als das gebaute System welches uns noch billiger Wärme aus Biomasse und Heisswasser liefert. Denn was ist wenn in einer Krise die Pelletspreise steigen, wie ab 2022 und Folgende – sogar ins Uferlose.
.
Wie entsteht Wärme aus nachwachsender Biomasse?
Ab Heute NEU mit der Biomasse Heizung fliesst das Kaltwasser, angetrieben durch eine Pumpe, in den nachhaltigen BioMeiler. Dort im Inneren der Heizung aus Biomasse wird durch den aerobischen und anaerobischen Prozess Wärme aus Biomasse erzeugt. Und zwar eine ansprechende Temperatur von 65 – 70º C. Dieser hohe Wert entsteht wie folgt: Das frisch gehäckselte Strauchgut (=dient als Nahrung), das zugegebene Wasser (=die benötigte Feuchte) und der wenig vorhandene Sauerstoff zum Atmen der Bakterien. Diese 3 Medien schaffen die Grundvoraussetzung welche die X-Milliarden von sog. aerobischen und anaerobischen Mikroorganismen benötigen um zu Leben. Holz Fressen, Wasser Saufen und sich Vermehren. Dieser Abbau Prozess erzeugt Wärme in der Biomasse.
Wie wird Warmwasser im BioMeiler erzeugt?
Diese enstandende Wärme wird über die Wasserleitung im BioMeiler auf das Wasser übertragen. Das ist in unserem System von 320m ¾“ Leitungen entsprechen das ca. 95 L Wasser welche ständig im Fluss sind. Denn die entstehende Wärme aus dem Abbau-Prozess im BioMeiler von 65 – 70ºC werden an die Wasserleitungen (= Durchlauferhitzer) an das Wasser abgegeben. Wir leiten die ständig produzierte Wärme in der Biomasse mit dem durchfliessenden Wasser aus dem Biomeiler heraus. Danach fliesst dieses Warmwasser durch den 300 L Boiler im Wohnhaus. Dort erwärmt er mittels dem Durchlauferhitzer das Wasser im 300 L Wasserspeicher. Über mehrere Monate war die Wasser-Temperatur aus nachwachsenden Rohstoffen konstant +42ºC, egal welche Aussentemperatur herrschte. Denn diese nachhaltige Art zu Heizen, Wärme aus Biomasse, funktioniert sogar im kalten Sibirien bei -60º C.
.
Warum BioMeiler nicht abgeschaltet werden kann?
Die Erzeugung von hoher Wärme aus Biomasse im BioMeiler kann man nicht ein- oder abschalten. Denn ab dem Tag an dem der BioMeiler ans Wasserleitungs-System angeschlossen wird, erzeugt Dieses konstant die gleiche Temperatur. Weil die im Inneren entstandene Wärme stetig nach Aussen abgeführt wird, verlangsamt sich der innere Verrottungs-Prozess. Aber trotzdem dauert das nur so lange bis sich dieser Prozess (eine Art der Verrottung) dem Ende nähert.
Wieviele Monate produziert BioMeiler Warmwasser?
Das geschieht dann nach ca. 14 – 18 Monaten. Dann, ab diesem Zeitpunkt nimmt die Temperatur mehr und mehr ab. Zuerst beginnt es nach 14 Monaten langsam abzubauen. Nach dieser Zeit produziert der BioMeiler noch Warmwasser aus nachwachsenden Rohstoffen von ca. 35º C. Danach nach weiteren 1 – 2 Monaten (16-18 Mte) noch ca. 27º C. Bis dann schliesslich nach cirka 20 Monaten das Warmwasser noch laue 20ºC am Thermometer anzeigt. Diese Werte haben wir am Thermometer im Heizungsraum gemessen. Derweil die Temperaturen im Innern des Biomeiler’s bestimmt etwas höher sind.
.
Wie funktionieren 2 nacheinander geschaltete Durchlauferhitzer?
- Der Erste Boiler, unsere nachhaltige Biomasse Heizung, wärmt Wasser von +6º (Winter) / +12º(Sommer) auf +42ºC.
- Dann der Zweite, die bestehende Pellets-Heizung wärmt das warme Wasser von +42º auf +68º C.
Dieses nachhaltig produzierte warme Wasser, die angenehme Wärme aus Biomasse, reicht bei Weitem um zu Duschen und das Geschirr zu spülen. Zudem auch zum Hände und Füsse waschen mit Warmwaser aus nachwachsenden Rohstoffen. Ausserdem die bestehende Pelletsheizung optimal mit vorgewärmtem Wasser während 14 bis 18 Monaten zu versorgen. Zumal Strauchgut, bevor es nach dem Häckseln auf dem Kompost landet, noch eine sehr nachhaltige Alternative zum Heizen aus Biomasse bietet. Denn Hier in Kroatien wird noch bis Heute viel Strauchgut einfach arglos verbrannt !!!
.
Was ist besser: Waldbrand vs mit Biomasse heizen?
Wie es im Film uns Jean Pain gezeigt und in der Praxis gezeigt hat. Weil sich im Sommer das Unterholz durch grosse Hitze oder Unachtsamkeit entzündet kommt es zu verheerenden Waldbränden. Dadurch verbrennen jedes Jahr in vielen Gegenden Millionen Tonnen nachhaltige Biomasse. Auch in Kroatien verbrennen in vielen Waldbränden mehrere km² wervolles Buschwerk. Durch nachhaltige Bewirtschaftung könnte das verhindert werden.
Wie kann Waldbrand verhindert werden?
Dort in diesen Gebieten wo Waldbrände ausbrechen leben meist ältere Leute in kleinen Dörfern. Durch Aufklärung an Schulen könnten junge Menschen vom Projekt begeistert werden. Dort vor Ort als Freiwillige das Unterholz aus den lichten Wäldern herausschaffen. Dann, wie Jean Pain in Frankreich, den Strauchschnitt schreddern. Dadurch könnten in diesen abgelegenen Siedlungen einige nachhaltige Biomasse Heizungen gebaut werden. Zudem hätten die Alten vor Ort nach 18 Monaten fruchtbaren Mulch für ihren Garten.
.
Wie BioMeiler an Pellets Heizung anschliessen?
Wie Biomasse Heizung ins Bestehende integrieren? 
Hier siehst Du den Zulauf und den Rücklauf welche nach dem Austritt aus dem BioMeiler miteinander unter der Erde zum Haus verlaufen. Wegen Frostgefahr! sollten beide Wasserleitungen mindestens 30cm tief in der Erde vergraben sein. Derweilen alle übrigen Enden der Wasserleitungen beschriftet sind. Dann werden sie von unten nach oben der erste Kreislauf „AUS“ mit dem Ende zweite Kreislauf „EIN“ verbunden. Darauf das Ende Kreislauf 2 „AUS“ wird mit Ende Kreislauf 3 „EIN“ verbunden, usw. bis zum Schluss. Etwas Konzentration ist erforderlich, ansonsten Du kein durchlaufendes System bekommst.
Wie Wasserspiralen miteinader verbinden? 
Als Verbindungen benutzten wir 25-30cm lange Schläuche welche sich nur ganz knapp über die ¾“ Leitungen stülpen liessen. Hierzu wurden je 2 Rohrschellen verbaut um zu verhindern, dass sich Luft ins System einzog. Ferner sollte eine doppelte Wärme-Isolation um die Leitungen die Abkühlung verhindern. Anschliessend wurde diese Isolation bis zu 40cm tief in den BioMeiler hinein überzogen. Zuletzt umwickelt mit einem Klebband für Minusgrade, welches als Befestigung diente.
.
Wie sieht technische Installation vom BioMeiler aus?
Auf diesen Bildern kannst Du alle wichtigen Details der Sanitär Installationen im Heizungsraum erkennen.
- Zuerst treten Zu- und Rücklauf kurz vor der Hauswand isoliert aus dem Erdreich, (Bild oben).
- Zweitens Vor- und Zulauf nach dem Hausmauerdurchbruch und Eintritt der 2 Leitungen in den Heizungsraum, im Bild links.
- Drittens den Anschluss an den bestehenden Vorlauf unten und Rücklauf oben. Zudem sind die 2 roten waagerechten Hebel jetzt auf AUS geschaltet, weil der BioMeiler (am Tag dieses Blogs) nicht mehr angeschlossen ist. Dann bei Betrieb werden diese senkrecht gestellt. So werden die 2 senkrechten Hebel rechts auf EIN oder AUS geschaltet je nachdem ob das Wasser im Speicher mit dem BioMeiler oder der Pelletsheizung erwärmt werden soll, (=Bild rechts)
Welche Sanitär Installationen der Biomasse Heizung?
- Viertens schliesslich das Orange links ist der 300 L Warmwasserspeicher mit dem Zulauf unten und
dem Rücklauf oben. Zudem hinten die senkrechtverlaufende grüne Leitung an der Wand, das ist die städtische Kaltwasser-Zuleitung.
- Füftens dann das bordeaurote Ding ist die Umwälzpumpe welche für den ständigen Wasserfluss im BioMeiler sorgt. Dahinter sind schwach zu erkennen 2 runde Uhren. Die Eine misst den Systemdruck in Bar und die Andere die Temperatur im System.
- Zuletzt ein weiteres Bild von Montage-Detail zur Vervollständigung zum Projekt aus nachwachsenden Rohstoffen.
Wie schon im 1. Teil erwähnt ist der Beizug eines Sanitärfachmannes bestimmt das Sicherste um Dein System von Anfang an erfolgreich anzuschliessen.
.
Wie Temperatur in Biomasse Heizung kontrollieren? 
Kurz nach dem Anschliessen des BioMeiler’s an unsere Heizung kontrollierten mein Freund der Sanitär-Fachmann die Temperatur im BioMeiler. Ich und Bruno der Sanitärfachmann gruben ein 30cm tiefes Loch um dann mit einem 20 cm langen Stechthermometer die Temperatur in einer Tiefe von 50 cm zu messen.
Wie Fachmann seine Finger am Warmwasser verbrannte
Als Bruno mein Freund an den äusseren Wasserleitungen hantierte, unterlief ihm ein Fehler. Aus Versehen, ist ihm ein Verbindungsstück eines Wasserkreislaufes auseinander gefallen. Nun lief das heisse Wasser aus dem BioMeiler. Es war Anfang Dezember und das Wasser dampfte bei den tiefen winterlichen Temperaturen aus den nachwachsenden Rohstoffen. Mein Freund verbrannte sich die Finger am Wasser von knapp 60º C. Der Fachmann wollte das nicht glauben, das unser „Holzhaufen“ eine solche hohe Wasser Temperatur erzeugen konnte.
Und, tatsächlich! - Das Display zeigte +69º C an! - Sagenhaft!!! wie bei Jean Pain in Frankreich.
Da konnte ich der bevorstehenden Eröffnung, Einweihung und Taufe unseres BIOMEILER’S (Wärme aus Biomasse) in wenigen Tagen mit viel Publikum & Medienleuten getrost entgegenblicken.
.
Wann war Eröffnung mit Freunden & Medien?
Wann haben wir Projekt Wärme aus Biomasse eröffnet?
Am 3.2.2014 um 11:00 Uhr war Einweihung, Taufe und Vorstellung des 1. BioMeiler’s in Kroatien. Dann wurde das Projekt Wärme aus Biomasse dem interessierten Publikum und zahlreichen Medien, Fotografen und Internet Portalen vorgestellt. Noch im Herbst, Wochen vor der Fertigstellung vom Projekt Wärme aus Biomasse, besuchte ich eine Veranstaltung der politischen Partei ORaH in Zagreb. Das war dazumal die aufstrebende grüne Partei in Kroatien. Denn ich dachte das unser Projekt Wärme aus Biomasse & aus nachwachsenden Rohstoffen sehr gut in deren Perteiprogramm passte. Zudem würden sicher beide Parteien, OraH und wir von euroswiss.net einen Schub an Reklame bekommen.
Wer hat als Taufpatin BioMeiler eröffnet?
Dort in Zagreb lernte ich Frau Mirela Holy kennen. Dazumal war sie die Gründerin und Präsidentin der kroatischen politischen Partei ORaH. Ganz spontan fragte ich Frau Mirela Holy an, ob sie mir als Taufpatin zur Eröffnung vom BioMeiler beistehen würde. Ebenso ganz spontan sagte die interessierte Politikerin mir zu. Die linksstehende Partei war meines Erachtens damals die grünste aller Parteien in der EU.
.
Welche Medien kamen zum Projekt Wärme aus Biomasse?
Zuerst haben wir nur lokale Medien zur Taufe vom Projekt Wärme aus Biomasse & nachwachsenden Rohstoffen eingeladen. Zudem Journalisten und Fotografen welche sich um nachhaltige Themen bemühen. Ausserdem haben wir Vertreter der Stadtverwaltung, lokale und nationale Blogger & Printmedien zur Taufe eingeladen. Des Weiteren fanden sich mit Mikrofon und Kamera auch einige Radiosender und das nationale Fernsehen bei uns ein. Nebst zahlreichen Freunden kamen auch mehr als 40 private Besuchern zum Projekt Wärme aus Biomasse.
Welche Interview’s gaben Mirela Holy & Pierre vom BioMeiler?
Zuerst stellte ich den Besuchern das Projekt Wärme aus Biomasse vor. Danach sprach ich von den vielen Vorteilen und Ersparnissen vom Wärme aus Biomasse. Dann kam die eigentliche Taufe vom BioMeiler. Das macht Mirela Holy mit einer kleinen Flasche Rotweis aus Kroatien, den sie über das Projekt Wärme aus Biomasse schüttete. Dabei sprach sie die begleitenden Worte wie bei einer richtigen Taufe in der Kirche. Zudem erklärte die Politikerin warum es wichtig ist so nachhaltig zu Heizen. Dann gaben wir Beide noch einige interview’s an die versammelten Medien. Trotz klirrender Kälte hörten alle unseren Ausführungen zu. Anschliessend verwöhnten wir die Gäste mit heissem Tee, Kaffee, Bouillon und Feinem aus der Backstube.
.
Was nebst Blog Projekt Wärme aus Biomasse lesen? 
Wenn es Dich interessiert wie es weitergeht in unserem 4-Teiler „Heizen mit Biomasse – DIY mit wenig Geld seine eigene Heizung bauen“ dann lies weiter im 3.Teil. . . .
Dort beschreibe ich Dir welche Vorteile der BioMeiler, das Projekt Wärme aus Biomasse, Dich nach 16-18 Monaten erwartet. Zudem erstelle ich eine detaillierte Endabrechnung und meine Schlussfolgerung zu nachwachsenden Rohstoffen kommen auch zu Wort.
Bis zur nächsten Folge, Pierre
.
Unser Blog ♥ Was schreiben 2 Auslandschweizer?
- Zuerst Geschichten & Anekdoten von 3 Ausland-Schweizern in Kroatien.
- Dann Tipps & Tricks Lifestyle und Selbstversorgung im Permakultur-Garten.
- Was wir Recycling & Upcycling Wiederverwertbares basteln & herstellen.
- Statt kaufen DIY selber machen – Allein, mit Freunden & Familie.
- Willst Du Geld sparen und nachhaltig mit Biomasse heizen – Bauanleitung Biomeiler.
- Ausserdem unseren Top-post im Blog – Permakultur 3-in1-Hühnerhaus DIY bauen
- Aus 1. Hand feine ballaststoffreiche Pilz-Rezepte mit Links zu unserem Pilz-shop.
- Willst Du wissen wie ich mit Rohkost die Prostata (offen & ehrliche im Blog) in den Griff bekommen habe?
- 365 schnelle und gesunde Rohkost-Rezpte zu den Jahreszeiten. Zuerst Rohkost im Frühling. Dann leckere und frische Sommer-Rohkost. Darauf folgt der farbige Rohkost-Herbst. Und zuletzt der heiss geliebte kalte Winter mit Rohkost.
.
Nebst Quitten verkaufen ♥wir online Dies:
- Genuss aus der Natur. Keks-Backmischungen mit Rezept wie essbare Blüten Kekse backen, Energie- und Früchte-Riegel mit Medaille oder aphrodisierendem Love-Riegel uvm. . .dort findest Du Exklusives >>.
- Kaufe Delikatessen wie das grünes Viagra Brennesselsamen im Honig Natur pur aus Wald, Wiese & Garten wie klare Bouillon die beliebten roten Oliven, oder gesundes Schlehen-Mus, direkt ins Glas wie bei Oma. . . Glas-Delikatessen Abteilung >>.
- Getrocknete Früchte & Beeren zB fruchtige Beeren, saures Fruchtleder aus Kornelkirschen, Feigen uvm. . . .Dort erwartet Dich das Frucht-Sortiment. . . >>
- Waldpilze mit Rezepten Kaufe ganze Pilze, Gemahlene wie Herbsttrompeten, Granulierte Steinpilze, Mischpilze, Herbsttrompeten & Pilz-Delikatessen wie das Steinpilz Antipasti und schwarzes Pilzpesto aus 1.Hand. . . >>Pilze findest Du dort>>.
- Naturkosmetik & Körperpflege zurück zur Natur mit Hautreinigungs-Creme mit Kräutern, oder sanftem Nägel-Balsam. Zudem 100% naturrein sind unser plastikfreies Haut-Deo und die Handcreme Mama und Kind. . . Natur ist Natur im Body-shop >>.
- Kaufe Salben & Balsame aus BIO Kräuter-Olivenöl-Auszug und Natur-Bienenwachs ist hilfreiche Zug-Salbe aus Baumharz, oder sanfter Quittenschalen-Balsam . . zu Balsame & Salben >>.
- Essenzen (Tinkturen) Heilkräutern wie Schöllkraut-Tinktur, Blüten, Wurzeln mit 42% Branntwein wie das orientalisches Mundwasser oder Magen-Darm-Essenz mit Kräutern. . .. dort findest Du bestimmt. . .>>.
- Bleib und werde Gesund mit der Natur. Wie zu Oma’s Zeiten vertraute man dem universellen Lavendel oder dieser Insektenstich-Salbe. . . Besuche unsere Natur-Ecke mit >>.
Zudem kaufst ♥Du nebst Trocken-Quitten Dies bei uns:
- Heilkräuter Wurzeln Blüten. . .bei Fieber & Schnupfen nimm Silberweidenrinde, im Solartrockner schonend getrocknet wie blutstillender Blutweiderich. . . .Der Naturpfad führt Dich zu >>.
- Waschen Reinigung & Holzschutz Waschen o.Additive, Reinigen, Holzschutzmittel >>Hier entlang Bitte >>.
- Kaufen & DIY der plastikfreie Haushalt, Naturfackel, Wachstuch im 3er Set mini uva klimaneutrale Artikel wie Natur Schuhcreme schwarz ohne Chemie >>Dein Weg dorthin>>
- Verpackungen & Dekorationen online kaufen Ob kleine Cellophan-Beutel, Öko-Papiertüte und Stik >>Hier geht’s lang >>.
- Geschenk-Ideen, pflanzliche Osterfarben oder Auswahl von Bienenwachs-Tuch uva Naturprodukte zum Schenken >> Bitte dorthin>>.
- Organische Samen kaufe organische Samen aus unserem Permakultur-Garten >>unsere Samen-Ecke >>.