/ / / / Königskerzen-Blüten Sirup e100ml – lindert Bronchialhusten Halsschmerzen & Reizhusten

Königskerzen-Blüten Sirup e100ml – lindert Bronchialhusten Halsschmerzen & Reizhusten

6.80

Husten-Sirup einnehmen bei trockenem Husten & Halsschmerzen ♥ Blütensirup bei Reizhusten & Bronchialhusten anwenden ♥ Inhaltsstoffe der Königskerze überziehen unsere Schleimhäute mit Schutzfilm. Dadurch lindert Husten-Sirup äussere Umwelt-Einflüsse auf uns, wie trockene Heizungsluft im Winter & Schadstoff-Belastung im Sommer ♥ Blütensirup besteht aus Wiesenhonig & Königskerzen-Blüten. Geeignet: 7-77 Jahre. Heilpflanze-1999.

 

3 vorrätig

Beschreibung

Wer♥ sollte Königskerzen-Blüten Sirup kaufen?strahlende Blueten fuer Königskerzen-Blüten Sirup

Königskerzen-Blüten Sirup mit naturreinem Bienenhonig & BluetenWas♥ macht Königskerzen-Blüten Sirup besonders?

Wir empfehlen Königskerzen-Blüten Sirup einnehmen bei trockenem Husten und Halsschmerzen. Zudem kann man den Blütensirup auch bei Reizhusten und Bronchialhusten anwenden und einnehmen. Denn die Inhaltsstoffe der Königskerze überziehen unsere Schleimhäute mit Schutzfilm. Dadurch lindert der Husten-Sirup aus der Heilpflanze äussere Umwelt-Einflüsse auf uns. Vorallem die trockene Heizungsluft im Winter und die erhebliche Schadstoff-Belastung im Sommer. Der Natur Blütensirup besteht aus Wiesenhonig, getrockneten Königskerzen-Blüten und der Sonnenkraft. Den Königskerzen-Blüten Sirup einnehmen geeignet ab 7 bis 77 Jahre. Zudem war die Königskerze die Heilpflanze-1999. 

.

schoene Blueten fuer unseren Koenigskerzen Blueten SirupWer♥ sollte Husten-Sirup einnehmen?Königskerzen-Blüten Sirup mit Kerzenblueten
  • Den lindernden Husten-Sirup der Heilpflanze einnehmen bei trockenem Husten.
  • Zudem auch bei Halsschmerzen den Königskerzen-Blüten Sirup anwenden und einnehmen.
  • Ausserdem wirkt Blütensirup einnehmen mit seinen Inhaltsstoffen bei Reizhusten wohltuend.
  • Auch bei Bronchialhusten kann man lindernden Königskerzen-Blüten Sirup einnehmen.
Wie wirken ♥ Inhaltsstoffe der Königskerze?Blueten am Trocknen fuer unseren Koenigskerzen Blueten Sirup im shopviele Blueten fuer unseren Koenigskerzen Blueten Sirup im shop

Denn die gesunden Inhaltsstoffe der Königskerze überziehen unsere Schleimhäute mit einem natürlichen Schutzfilm. Dadurch lindert der Husten-Sirup aus der Heilpflanze äussere Umwelt-Einflüsse auf uns. Dazu zählen vorallem die trockene Heizungsluft im Winter und die erhebliche Schadstoff-Belastung im Sommer. Ausserdem besteht der Husten-Sirup aus Königskerzen-Blüten, Wiesenhonig und Sonnenkraft aus dem Permakultur-Garten.

Team euroswiss wünscht baldige Genesung mit unserem Königskerzen-Blüten Sirup. Der Husten-Sirup zum einnehmen besteht nur aus Wiesenhonig, Königskerzen-Blüten und Sonnenkraft.viele Kerzen im Garten fuer Blueten fuer Königskerzen-Blüten Sirup

Haftungsausschluss(Disclaimer): Frage einen Arzt oder Apotheker. Dein Webseiten-Besuch kann den beim Hausarzt nicht ersetzen. Konsultiere bei ernsthaften oder unklaren Beschwerden unbedingt Deinen Hausarzt was obige Anwendungen vom Königskerzen-Blüten Sirup der Heilpflanze anbelangt.

.

Bienwaben mit Bienen aus dem BienenstockWie produzieren ♥wir Königskerzen-Blüten Sirup?diese Blueten sammeln wir fuer Königskerzen-Blüten Sirup

Je nach Bedarf an Königskerzen-Blüten Sirup sammeln wir in unserem Permakulturgarten die Blüten der Königskerze.  Danach werden die Blumenblüten vom Team euroswiss verlesen. Anschliessend schonend im Solartrockner schnell getrocknet. Ohne Anwendung irgendwelcher Zusatzstoffe legen wir die Königskerzen-Blüten in regionalen reinen Wiesenhonig ein. Dieser chargenweise Ansatz steht nun einige Wochen an der Sonne.

Wie lange mazeriert Honigansatz an♥ der Sonne?

Durch das tgl Drehen vom Königskerzen-Blüten Honigansatz gehen gesundheitsfördernde Inhaltsstoffe in den Honig über. Nach dieser Zeit erfolgt die schonende Filterung. Je nach Bestellungen an Königskerzen-Blüten Sirup wird schlussendlich in sterile braune Sirup-Flaschen abgefüllt, etikettiert und versandt. Das ist Alles um dieses gesunde Naturprodukt dem Husten-Sirup. Ausserdem besteht der Husten-Sirup aus Königskerzen-Blüten, Wiesenhonig und Sonnenkraft aus dem Permakultur-Garten.

viel zum Sammeln fuer Königskerzen-Blüten SirupWomit produzieren ♥ wir nachhaltige Energie?Hobbyimker bei den Bienen im Permakultur-Garten

Die Energie beziehen wir aus unserem Bio-Meiler. Das ist eine klimaneutrale Heizung mit Strauchschnitt als BiomasseWenn Dich das Thema „Heizen mit Biomasse“ interessiert, dann lies den mehrteiligen post in unserem Blog. Dort schreiben 2 ausgewanderte Schweizer, welche als Selbstversorger in Kroatien wohnen und im grossen Permakultur-Garten arbeiten. Die Bildanleitung Tipps & Tricks zum Bau der eigenen Biomasse – Heizung.

.

Tagescreme aus Königskerzen Blüten im online-shop kaufen  Was♥ aus Königskerzen verkaufen wir online?
  1. Zuerst kaufe hier beschriebenen lindernden Königskerzen-Blüten Sirup der Heilpflanze im onlie-shop.Fackeln stellen wir aus verbluehten Koenigskerzen her
  2. Dann kaufe, nebst Königskerzen-Blüten Sirup, die Königskerzen Tagescreme als Hautpflege im webshop.
  3. Zudem kannst Du nebst linderndem Blütensirup das Massage-Öl der Heilpflanze Königskerze im shop kaufen.
  4. Des Weiteren kaufst Du bei Bronchialhusten & Reizhusten unsere hilfreichen Tropfen die Königskerzen-Tinktur in unserem webshop.nebst Königskerzen-Blüten Sirup das Bluetenoel online kaufen
  5. Ausserdem verkaufen wir die grosse 50cm Natur-Fackel aus der Königskerze in unserem webshop, nebst dem Husten-Sirup.
  6. Auch kleine Königskerze 35cm Naturfackel kannst Du im shop kaufen, nebst dem Husten-Sirup der Heilpflanze.
  7. Ferner, nebst dem Blütensirup, kannst Du online die Samen der Königskerze in unserem webshop kaufen.
  8. Schlussendlich und auf vielfachen Wunsch getrocknete Königskerzen Blüten online kaufen, nebst dem Husten-Sirup.

.

Königskerzen-Blüten Sirup u.v.m an unserem MessestandWo♥ Husten-Sirup degustieren & kaufen?

an unserem Messestand Königskerzen-Blüten Sirup kaufenSchon seit einigen Jahren sind wir an den verschiedensten Messen im Ausland als Aussteller. Zuerst noch ohne den Blütensirup der Heilpflanze. Unter anderem sind wir in Oberwart an der Genussmesse und an der vielbesuchten AbHof in Wieselburg. Zudem stellen wir unsere naturreinen 222 Produkte in der grossen Stadt Wien an der BBQ und an der beliebten Kulinarik in Salzburg aus. Dort verkaufen wir die beliebtesten unserer Naturprodukte & ab 2016 auch den lindernden Husten-Sirup aus dem Permakultur-Garten.

Koenigskerzen im Garten jede will noch groesser sein als die Andere
mit dieser Heilpflanze machen wir Königskerzen-Blüten SirupAn♥ welchen Ausstellungen haben wir Messestand?

Nebst den obigen Orten stellen wir unsere feinen Naturprodukte und den Blütensirup im Tirol an der Frühlingsmesse in Innsbruck aus. Dann fahren wir regelmässig an den Ostermarkt in Reichenau an der Rax und an die In-Form Messe in Oberwart Anfang September. Zudem kannst Du uns an der Brauchtums-Messe in Klagenfurt und an weiteren Messen in Österreich besuchen. Falls Dich interessiert ob wir in Deiner Nähe an einer Messe einen Stand haben mit dem Blüten-Sirup, so schreibe uns doch eine eMail.

.

Welche ♥ Medaillen haben wir gewonnen?getrocknete Blueten fuer unseren Koenigskerzen Blueten Sirup im shop

Kunden degustieren Naturprodukte an unserem MessestandMehrere Preisauszeichnungen mit Gold-, Silber und Bronze-Medaillen bestätigen die gute Qualität unserer Naturprodukte. Durchs Band weg sind Jung & Alt begeistert von unseren naturbelassenen Delikatessen und dem Königskerzen-Blüten Sirup. Falls Du in der Nähe bist, komm uns dort besuchen. Wenn Du magst kannst Du an unserem Messestand unseren Husten-Sirup probieren und kaufen. Denn der lindernde Königskerzen-Blüten Sirup eignet sich für jung-&-alt. Dann zu Hause feinen Husten-Sirup einnehmen. Dein Natur Blütensirup hilft bei trockenem Husten und Halsschmerzen. Zudem lindert Husten-Sirup einnehmen bei Reizhusten und Bronchialhusten anwenden. Ausserdem besteht der Husten-Sirup aus Königskerzen-Blüten, Wiesenhonig und Sonnenkraft aus dem Permakultur-Garten.

.

Knospen und offene Koenigskerzenblueten im GartenWarum ♥mit Blütensirup zurück zur Natur?Koenigskerzenbluete ganz gross

Seit jeher hat sich die Menschheit aus und mit der Natur gepflegt und geheilt, wie mit Blütensirup der Heilpflanze. Als Erstes sind uns grosse Namen wie Aristoteles und Hippokrates ein Begriff. Daneben sind uns Hildegard von Bingen, Paracelsus und Maria Treben Bestens bekannt. Um nur einige der Heilpflanzenwelt zu nennen. Aus allen Kulturen sind uns Heilpflanzenrezepte über Jahrtausende und Generationen überliefert worden. Das umfangreiche Wissen ist uns bis Heute erhalten. Sodass wir nebst dem Königskerzen-Blüten Sirup und der Sonnenkraft noch viele weitere Naturheilprodukte kennen.

Warum Husten-Sirup ♥ einnehmen?fleissige Bienen helfen beim Koenigskerzenblueten Sirup mit

Dann kam die Zeit der umstrittenen Industrialisierung und Kapitalwirtschaft. Bestimmt nicht in jeder Hinsicht negativ. Dennoch hat das weltweite Gesundheitswesen zum Leidwesen Vieler seine Schattenseiten. Zudem brachte uns das mehr Schaden als Nutzen. Das bezeugengrosse Blattrosette der Koenigkerze im 2. Jahr ehrliche Krankheits-Statistiken der aufgeklärten westlichen Welt. Aber gerade in jüngster Zeit besinnen sich die Menschen wieder. Vorallem suchen sie in alten Heilbüchern nach Natur-Rezepten. Des Weiteren wenden die Betroffenen alte Hausrezepte mit Kräutern wie Königskerzen-Blüten Sirup selber an. Viele um Rat suchende Patienten haben das Vertrauen in die chemischen Arzneimittel verloren. Jeder achtet Heute vermehrt auf seine Gesundheit. Bei Bedarf nutzt er die Kraft von Heilpflanzen unter Aufsicht seines Arztes. So kommen Natur-Heilkräuter vermehrt zur Anwendung. Eines dieser Heilpflanzen sind die Heilpflanze-1999 und der Königskerzen-Blüten Sirup.

.

Koenigskerzen Blueten eng beieinander Blütensirup hat♥ welche öko Verpackung?riesengrosse Koenigskerze in unserem Permakultur Garten

Auch die Verpackungen vom Husten-Sirup ist ökologisch und nachhaltig. Denn ganz bewusst sind keine farbigen Klebeetiketten auf der braunen 100ml-Flasche vom Königskerzen-Blüten Sirup der Heilpflanze-1999. Zudem stehen die notwendigen Produkt-Informationen auf der Front-Etikette. Kurzum, ein ehrliches Natur-Produkt, ohne grossen Verpackungs Schnick-Schnack. Der Husten-Sirup aus der Natur für jung-&-alt. Ausserdem besteht der Husten-Sirup aus Königskerzen-Blüten, Wiesenhonig und Sonnenkraft aus dem Permakultur-Garten.

2 Koenigskerzen spriessen aus der Ziegelstein MauerWarum ♥wir Sirup im re-use Karton versenden?viele Heilpflanzen im Garten fuer Königskerzen-Blüten Sirup

Wir arbeiten in unserer Naturprodukte-Manufaktur so klimaneutral & nachhaltig wie möglich. Darum verzichten wir auch beim Versand vom Königskerzen-Blüten Sirup der Heilpflanze-1999 auf aufwendig hergestelltes Verpackungsmaterial. Denn in unserem Umfeld gibt es viele Unternehmen die mit verpackten Waren beliefert werden. Dadurch fallen viele braune Versandkartons für unsere Bestellungen vom wohltuenden Husten-Sirup an. So pflegen wir nachbarschaftliche Kontakte zu den Firmen. Hinzu entlasten wir die Umwelt und steuern seit vielen Jahren aktiv einen wichtigen Beitrag zum Wiederverwertungs-Kreislauf.

.

soeben sind 4 Fackeln aus Koenigskerzen fertig gewordenWer♥ produziert lindernden Husten-Sirup?Rosi und Pierre produzieren Koenigskerzen Sirup & Naturprodukte

Wir, das Team um Ruzica & Pierre. Die Kreativen freuen sich auf Deine Bestellung vom lindernden Königskerzen-Blüten Sirup für jung-&-alt. Dann zu Hause feinen Husten-Sirup einnehmen. Blütensirup hilft bei trockenem Husten und Halsschmerzen. Zudem lindert Husten-Sirup mit Sonnenkraft bei Reizhusten und Bronchialhusten anwenden. Ausserdem besteht der Husten-Sirup aus Königskerzen-Blüten, Wiesenhonig und Sonnenkraft aus dem Permakultur-Garten.

mit euroswiss isst nachhaltig Leben

& gesund Essen ein Genuss

.

Ameise krabbelt auf KoenigskerzenblattWann pflücken ♥wir Blüten der Heilpflanze-1999?3 Ameisen bewirtschaften die Lauskolonnie auf Koenigskerzen Blatt

Als Liebhaber von Wildpflanzen und Hersteller von Naturprodukten wie Königskerzen-Blüten Sirup lieben wir die Heilpflanze-1999. Darum stehen und blühen jedes Jahr in unserem Permakultur-Garten 15-25 unterschiedlich grosse Königskerzen. Bereits Mitte Juni erfreuen uns die grossen Wildblumen mit ihren strahlenden hellgelben grossen 5-blättrigen Blüten. Das wird in diesem Jahr einen besonderen Husten-Sirup aus Königskerzen-Blüten, Wiesenhonig und Sonnenkraft aus dem Permakultur-Garten geben.

Wie ♥ lange blüht Heilpflanze Königskerze?

Bis Mitte Oktober erfreuen sie uns, die Besucher und die vielen Nutzinsekten der Heilpflanze in unserem vielseitigen wie mit Armen bestaeubt die Biene Bluetenstempel der Koenigskerze Permakultur-Garten.Honigbiene im Anflug auf Koenigskerzen Bluete im Garten Dann mit den ersten Königskerzenblüten Mitte Juni fangen wir an die Blüten der Heilpflanze-1999 abzuzupfen. Mit einem kleinen handlichen Kessel gehen wir von Königskerze zu Königskerze. Bis der kleine Kessel voll ist, zupfen wir die offenen strahlenden 5-blättrigen und halbverschlossenen Blüten. Danach leeren wir die gesammelten Blüten auf ein Netz. Wir sammeln ca 3 bis 4 Wochen lang für den Königskerzen-Blüten Sirup. Dann machen wir eine Pause mit Blüten Sammeln bis Mitte September.

.

fleissige Hummel in der Bluete der Koenigskerze Welche Insekten besuchen ♥die Königskerze?Hummel sammelt Pollen in der Koenigskerzen Bluete

An warmen Sommertagen sind unzählige Schwebfliegen, Bienen und Hummeln auf der Heilpflanze-1999 auf Nahrungssuche. Zudem nährt die Wildblume auch Käfer, kleine und grosse Ameisen. Wegen Kolonien von Blattläusen kommen Ameisen auf ihre Rechnung. Denn die grossen flaumigen Blätter bieten Blattläusen Nahrung & Schutz. Ferner besuchen grüne Stinkwanzen die Heilpflanze-1999. Ausserdem bietet die Königskerze den beliebten Marienkäfern nebst Schutz ihrer Eier auch Nahrung für die Nachkommen der Marienkäfer.

.

Marienkaefer ruht sich aus auf KoenigskerzeWelche Käfer findet man auf♥ Heilpflanze-1999?Gruene Stinkwanze auf der Koenigskerze der Heilpflanze-1999

Zuerst untescheidet man was die Insekten auf der Heilpflanze-1999 suchen. Wollen die Insekten Schutz, Nahrung & Eier ablegen oder. . . ? Wenn man die Königskerzen an verschiedenen Tagen und zu unterschiedlichen Tageszeiten untersucht, können folgende interessante Tier-Geschichten miterlebt werden:

  1. Schutz:  Oft findet man Grüne Stinkwanzen auf der Königskerze. Dann sind auch schutzsuchende Marienkäfer auf der Heilpflanze zu finden. Ferner geben die grossen Blätter Blatt- und Schildläusen-Eiern Schutz zur Entwicklung. Da sieht man ganze Kolonien von Eiern auf der Blattunterseite der Heilpflanze-1999.Marienkaefer am Fressen auf der Koenigskerzen
  2. Nahrung & Eier ablegen:Marienkaefer sind biologische Nuetzlinge Zuerst sind einige Fresspuren an den Blättern der Königskerze zu sehen. Dann dienen die besagten Eier als eine Art Landwirtschaft. Denn diese Kolonie von Eiern der Blatt- und Schildläuse werden von den Ameisen bewirtschaftet und regelrecht gemolken. Zudem saugt eine Marienkäfer-Larve bis zu 50 Läuse am Tag aus. Ausserdem zählt der Marienkäfer zu den Nützlingen in der Natur. Denn im grossen Stil wird er in der biologischen Landwirtschaft eingesetzt. Das ist ein ständiges Nehmen und Geben und Jedes hat seinen guten Nutzen in der vielseitigen Natur. Der Kleine wird vom grösseren gefressen und der wiederum wird vom ganz GROSSEN gefressen.
  3. . . .Was. . .?  Hier sollen noch weitere Tier-Geschichten zum Lesen sein. Evtl hast Du eine spannende Geschichte. Schreib sie uns gerne per Mail.

.

Marienkaefer ist ein Nuetzling in der NaturWarum fliegen Insekten zur ♥ Königskerze?fleissige Hummel am Bestaeuben der Bluete

Dabei bieten die Königskerzen ihren Besuchern kaum Nektar als Tauschprodukt für die Bestäubung an. Auch ohne dieses Lockmittel hat die Königskerze für die Insektenwelt ihre eigene Stärke. Denn Sie ist einer der ergiebigsten Pollen Lieferanten. Darum ist die Heilpflanze-1999 auch besonders fruchtbar. Dadurch werden pro Pflanze ca 70’000 Samen gebildet – Was für eine Kraft aus der Natur! Ausserdem kannst Du die ganze Natur-Kraft auch im Husten-Sirup aus Königskerzen-Blüten, Wiesenhonig und Sonnenkraft aus dem Permakultur-Garten körperlich spüren.

.

zusammen gekauert bestaeubt Biene die Koenigskerzenbluete
 Warum zupfen wir ♥ Blüten erst am Abend – I ? Biene ist fleissig am Bestaeuben der Koenigskerzen Bluete

Weil die Heilpflanze-1999 eine viel besuchte Wildblume ist pflücken wir die Blüten der Königskerze erst in den Abendstunden für unseren Königskerzen-Blüten Sirup Denn die Wildblume ist seit den ersten sonnigen Stunden am Morgen am Blühen. Den ganzen Tag strahlen die grossen Blüten weit geöffnet um die Wette mit den Anderen. Das einzige Lockmittel der Königskerze sind ihre Pollen. Denn im Gegensatz zu anderen Blumen hat die Heilpflanze-1999 nur ganz wenig Nektar. Um aber trotzdem von den Insekten bestäubt zu werden bietet die Wildblume als Tauschprodukt ihren Besuchern den reichhaltigen Pollen. Darum ernten wir die Blüten der Heilpflanze-1999 erst am Abend. Denn zu dieser Zeit sind nur noch krabbelnde Ameisen und einige wenige Käfer an der Pflanze unterwegs.

viele herrliche Blueten fuer den Husten Sirup
 Welche Vorteile hat♥ Blüten am Abend pflücken?Koenigskerzenblaetter erfuellen eine wichtige Funktion

Ausserdem hat das abendliche Blütenpflücken weitere auf der Hand liegende und praktische Vorteile wie:

  • Erstens ist es am Sommer-Abend schön bei angenehmer Temperatur barfüssig im kühlen Gras zu arbeiten.
  • Zweitens sind am Abend wenige Bienen unterwegs. Denn ich bin beim Blütensammeln auch schon gestochen worden.
  • Zudem machen wir am Nachmittag in Kroatien eine Siesta im Haus (Mittagspause) vor der grossen Hitze.
  • Schlussendlich ist bei einem kühlen Bier oder Glas Wein in der Natur das Leben ein Genuss.
.
Honigbiene auf Koenigskerzenbluete
 Wie lange blühen die Blüten ♥der Heilpflanze?viele geschlossene Knospen der Koenigskerze & 2 Heutige Blueten

Zudem sind fast alle Blüten die Heute den ganzen Tag offen waren nach der Bestäubung in sich zusammen gefallen und fast geschlossen. Denn für den morgigen Tag warten bereits die nächsten frischen Knospen der Heilpflanze. Dann ist ein neuer Tag um aufzugehen um wieder zahlreiche Besucher zu empfangen. Genau diese Königskerzen-Blüten von Heute sammeln wir zur Herstellung vom Königskerzen-Blüten Sirup. Dadurch pflegen wir einen nachhaltigen Umgang mit der Natur. Zudem machen wir den lebenswichtigen Nutzinsekten die Nahrung nicht streitig. Und ausserdem entsteht so der Husten-Sirup aus Königskerzen-Blüten, Wiesenhonig und Sonnenkraft aus dem Permakultur-Garten.

Blueten von Heute, Gestern, vor 2 & vor 3 Tagen der Koenigskerze
 Wo sind Inhaltsstoffe der♥ Heilpflanze?

Die gesundheitlich relevanten Inhaltsstoffe für uns Menschen sind in den 5 Blütenblättern der Heilpflanze zu finden. Das ist auch intensiv bemerkbar in unserem Königskerzen-Blüten Sirup. Darum ist es egal ob ich die Blüten offen oder geschlossen einsammle. Denn die 5 leuchtend gelben hinten die gelbe gestrige und vorne die orange die Bluete vor 2 Tagen Blütenblätter sind die Signale an die Insekten: „Hallo hier bin ich, komm her und nimm meinen Pollen.“ Nach dem Bestäuben haben diese 5 Blätter ihre Funktion verloren. Denn der Samen in der Pflanze ist über die 2 Stempel bestäubt und befruchtet worden. Das ergibt dann im Herbst den kleinen braunen Samen,

.

re-li: Blueten von Heute, Gestern, vor 2 & vor 3 Tagen der Koenigskerze Wieviele Samen kann♥ Heilpflanze-1999 entwickeln?

Einer von ca 70’000 Samen der fruchtbaren Heilpflanze. Damit pflanzt sich die Königskerze fort. Daraus könnten also im nächsten Jahr 70’000 neue grosse Rosetten und in 2 Jahren neue Heilpflanzen der Königskerzen wachsen. Derweilen die nun „nutzlosen“ Blüten noch an einem Faden an der Pflanze hängen. Zuerst werden die verblühten Blüten von Gestern dunkelgelb. Danach am 2.Tag orange und am 3.Tag hellbraun, wenn sie bis dahin nicht, vom Winde verweht, zu Boden gefallen sind.

Wieviele Blüten kannst Du♥ am Tag ernten?viele Koenigskerzen stehen vor unserem Haus

Auf der eine Seite hat die fruchtbare Königskerze ca 70’000 Samen. Dann auf der anderen Seite kennen wir die lange Blütezeit von Mitte Juni bis ca Anfang-Mitte Oktober. Das entsprechen 110 bis 120 Tagen an denen die Heilpflanze-1999 mit Sonnenkraft blüht. Wenn man die 70’000 Samen in 100 Blüh-Tage teilt bekommt man ca 635 Blüten pro Tag. Scheint mir etwas viel und kann nur bei mehrstrahligen Königskerzen möglich sein. Denn es gibt Tage an denen sehr viele Königskerzen-Blüten und Tage an denen sehr Wenige die Insekten anlocken und ihren Pollen hergeben.

.

eine grosse Schweizer FahneUnser Blog ♥ Was schreiben 2 Auslandschweizer?
  1. Zuerst Geschichten & Anekdoten von 3 Ausland-Schweizern in Kroatien.
  2. Dann Tipps & Tricks Lifestyle und Selbstversorgung im Permakultur-Garten.
  3. Was wir Recycling & Upcycling Wiederverwertbares basteln & herstellen.
  4. Statt kaufen DIY selber machen – Allein, mit Freunden & Familie.
  5. Willst Du Geld sparen und nachhaltig mit Biomasse heizen – Bauanleitung Biomeiler.
  6. Ausserdem unseren Top-post im Blog – Permakultur 3-in1-Hühnerhaus DIY bauenfertiger BioMeiler die Biomasse Heizung vor unserem Haus
  7. Aus 1. Hand feine ballaststoffreiche Pilz-Rezepte mit Links zu unserem Pilz-shop.
  8. Willst Du wissen wie ich mit Rohkost die Prostata (offen & ehrliche im Blog) in den Griff bekommen habe?
  9. 365 schnelle und gesunde Rohkost-Rezpte zu den Jahreszeiten. Zuerst Rohkost im Frühling. Dann leckere und frische Sommer-Rohkost. Darauf folgt der farbige Rohkost-Herbst. Und zuletzt der heiss geliebte kalte Winter mit Rohkost. 

.

offene Koenigskerzenbluete mit BluetenstempelWas♥ zum Königskerzen-Blüten Sirup online kaufen?grosse Blaetterrosette der Koenigskerze im 1. Jahr

.

Pierre stellt selber Koenigskerzen Fackeln herWas ♥nebst Husten-Sirup im webshop kaufen?

. . . und vergiss nicht uns Deine Tier-Geschichte zum Husten-Sirup aus Königskerzen-Blüten, Wiesenhonig und Sonnenkraft aus dem Permakultur-Garten per eMail zu schreiben.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Königskerzen-Blüten Sirup e100ml – lindert Bronchialhusten Halsschmerzen & Reizhusten“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.