jetzt erst Recht

Zubereitung:

Besorge Deine Lebensmittel so Regional wie möglich, d.h. aus dem nächsten Supermarkt. Je regionaler Dein Essen auf dem Teller ist umso frischer ist es und umso kürzer war seine Reise. Zudem förderst Du die umliegende Wirtschaft. Das ist für Dich als Kleingewerbebetreiber umso wichtiger, oder glaubst Du, dass sich ein Kunde aus „Irgendwodistan“ in Dein Geschäft verirrt? Also

 

1.Abschnitt:  1 gesunde Birne aus Kroatien

2.Abschnitt:  Schneide auf der Wiese junge Blätter von Breitwegerich, Spitzwegerich und Löwenzahn (von März bis Oktober wächst das Zeug) waschen und grob hacken. Der Rohkostsalat ergänzen wir mit regional gewachsenem Paprika, roter Beete und etwas Weisskohl. Abschmecken mit kaltgepresstem Öl und Obstessig.  –  Fertig ist Dein regionaler und rohköstlicher Salat.

Similar Posts

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.