Aus Deinem Garten, vom Bauern oder lokalen Markt stammen die Zutaten zum Frühstück 3 Beeren

zum Frühstück 3 Beeren

zum Frühstück 3 Beeren  –  Die Zubereitung

.

Aber zuerst trinken wir 1 Glas Zironensaft mit Wasser zur Reinigung von Magen und Darm.

Dann zum Frühstück 3 Beeren aus dem. . .

 

 

hauseigenen Garten. In diesem Jahr reiften weisse Johannisbeeren, Stachelbeeren und die ersten Himbeeren zur gleichen Zeit. Je kürzer die Zeit vom Beerenlesen bis Beerenessen ist umso höher sind die Vitamingehalte in den gesunden Beeren. Wenn Du das Glück hast den Beeren quasi beim täglichen Wachsen zuzusehen, dann beneiden Dich bestimmt viele Leser/innen.

Dementsprechend weitsichtig haben Rosi & Pierre vor Jahren ihren Permakultur-Garten mit Beerensträuchern, -Bäumen und Trauben bepflanzt. Da findest Du folgende 30 Sorten:

  • Den Anfang im Beerenjahr machen die Garten- und Walderdbeeren.
  • Darauf folgen die roten, weissen und schwarzen Johannisbeeren.
  • Dann die behaarten Stachelbeeren wie auf dem Bild zum Frühstück 3 Beeren.
  • Aber auch die klassischen frühen Himbeeren, Brombeeren und wilden Brombeeren fehlen nicht.
  • Zudem die herben Apfelbeeren (Aronia) und weisse und schwarze Maulbeeren.
  • In den Sommermonaten erfreuen uns verschiedene Sorten von Trauben. Da findest Du 4 weisse, 2 rosa und 5 blaue Sorten. Hiervon wird ein Grossteil Frisch gegessen, ein Teil wird zu Saft verarbeitet und der Rest wird getrocknet.
  • Ferner stehen in unserem Permakulturgarten einige Sträucher mit Sanddorn, Schlehen und Weissdorn-Beeren. Zudem ernten wir eigene Berberitzen, Kornelkirschen und Hagebutten. Damit können wir zum Frühstück 3 Beeren öfter im Jahr geniessen.
  • Dann melden sich die Andenbeeren und die späten Himbeeren welche wir bis zum November geniessen.
  • Als Wintervorrat in den nächsten 4-5 Monaten knabbern wir eigene getrocknete Beeren und Trauben bis. . .
  • . . .(Alles von Vorne) wiederum die ersten Erdbeeren uns erfreuen und zum Frühstück 3 Beeren.

Gestalte auch Du Dein zum Frühstück 3 Beeren und mehr, Eure Rosi.

.

Du bist das Erste Mal bei uns  –  5 Links begleiten Dich zu unserem NaturShop & Blog:
  • 222 Naturprodukte zum Geniessen. Da findest Du Rosi’s Brote ohne Hefe, viele Delikatessen im Glas zum Schlemmen ohne Konservierungsstoffe, Kräuter-Elixiere für spezielle Momente im Leben. Ferner delikate Essenzen Gewürze KräuterÖle für Deine Küche, Meersalzmischungen zum Würzen. Und Trockenfrüchte wie Obst, Beeren, Süd- und Waldfrüchte. . . Hier geht’s in die Genuss-Ecke >>. . . 
  • Waldpilze für Privatpersonen in kleinen Beuteln mit einfachen Kochanleitungen für Pilzrahmsuppen, Sauce mit Waldpilzen, Steinpilz-Risotto und anderen Pilzgerichten. Als Direkteinkäufer verarbeiten wir Frischpilze vor Ort. Nimm Deinen Pilzkorb mit dann gehen wir zusammen in den >>. . .
  • Wellness Kopf bis Fuss. Einfach mal. . .  Abschalten – Hinlegen – Füsse hoch – Entspannen & Geniessen. Hier findest Du von getrockneten Heilkräutern-Blüten-Wurzeln-Rinden über KräuterÖlauszüge und Essenzen(Tinkturen). Ferner Salben-Balsame-aus-Heilkräutern und Gesund-mit-der-Natur bis zu kaltgerührten-Seifen zum. . .  Dort kannst Du getrost wellnässen mit der ganzen Familie  –  zu Zweit  –  oder Egoistisch Ganz Alleine. Da darfst Du Entspannen >>. . .
  • Ideen für Ostern Weihnachten und Festtage. Ob vor Weihnachten ein essbares Lebkuchenhaus in Teilen kaufen oder ganz natürlich an Ostern Eier färben mit der Natur. . . Hier wirst Du fündig >>. . .
  • Gratis Energie – Eigenbau DIY Produziere Dein eigenes Warmwasser zum Duschen, Waschen und Heizen. Und dabei nicht nur Sparen, sondern Geld Verdienen und. . . Dort beginnt der 1. vom 4-Teiler >>. . .

Similar Posts

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.